Über uns
Erfahren Sie mehr über unser Leitbild, unseren Tagesablauf und darüber, was uns besonders macht

Unser Leitbild
Unser Leitbild sind die Werte, die uns begleiten und der Kompass, der uns die Richtung weist. Das Wohl des Kindes steht für uns an erster Stelle.
Wertschätzung
Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen, Tieren und der Umwelt ist für uns selbstverständlich. Für uns heißt das: wir schätzen die Vielfalt des Lebens und begegnen einander mit Respekt, Freundlichkeit, Wohlwollen, Interesse und Anerkennung. Diese Haltung spiegelt sich in unserem täglichen Handeln wieder und hat Vorbildcharakter für die Kinder, die wir betreuen.
Empathie
Mit Einfühlungsvermögen und Sensibilität nehmen wir die Bedürfnisse, Signale und Gefühle unserer Mitmenschen wahr. Die empathische Haltung ist die Voraussetzung für unsere Arbeit mit Ihren Kindern.
Professionalität
Unsere Fachkräfte verfügen über ein fundiertes pädagogisches Fachwissen an Konzepten, Methoden und über vielfältige pädagogische Instrumente.
Bei uns bewegt sich was! Das bedeutet:
Wir arbeiten nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan:
Wir bilden und entwickeln uns stetig weiter.
Wir reflektieren unsere Arbeit.
Wir bilden fachlichen Nachwuchs aus
In unserem Tun sind wir authentisch.
Zuverlässigkeit
Als zuverlässige und ehrliche Partner schaffen wir Vertrauen, bieten Orientierung und geben Sicherheit.
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit bedeutet für uns Aufrichtigkeit und Offenheit im Umgang miteinander und die Transparenz unserer Arbeit.
Klarheit
Unsere Strukturen im Tagesablauf und im pädagogischen Handeln, die Ordnung in den Räumen, Regeln, Grenzen und Rituale geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
Das marone Konzept und Profil ist einfach, klar und verständlich.
Team
„Ein gutes Team ist wie eine erfolgreiche Fußballmannschaft“ – mit unseren unterschiedlichen Stärken und Interessen haben wir ein gemeinsames Ziel und Freude an der Arbeit.
Unser Beruf ist unsere Berufung. Mit Herz und Verstand betreuen wir Ihre Kinder.
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist einzigartig.
Es wird bereits mit einer Vielzahl an Kompetenzen und dem Streben nach Entwicklung, Lernen und Selbstbestimmung, geboren.
Jedes Kind hat Rechte.
Jedes Kind hat das Bedürfnis nach Wärme, Nähe, Wertschätzung, Sicherheit, Grenzen und Geborgenheit.
Jedes Kind braucht die Gemeinschaft, die Unterstützung und den Schutz durch Bezugspersonen und den Kontakt zu anderen Kindern.
Das ist die marone
Unsere Krippen mit Wohnhauscharakter und familiärer Atmosphäre erleichtern Ihrem Kind den ersten Schritt in die Kita.
Wir nehmen jedes Kind so an, wie es ist.
Mit Einfühlungsvermögen und Verständnis begleiten wir Ihr Kind, in seinem Tempo, durch die Krippenzeit.
Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Bezugspunkten bietet den Kindern Orientierung und Sicherheit. Die Übergänge im Tagesablauf werden durch Lieder, Reime, Klänge und sich wiederholende Abläufe realisiert.
Das ist uns wichtig
Beziehungsaufbau / das Erleben von Gemeinschaft
Zeit für Freispiel und Ideen der Kinder
Sinneserfahrungen
Bewegungsförderung und Aufenthalt in der Natur
Selbstbewusste, selbstständige und gesunde Kinder
Eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit den Eltern

Der Morgen und der Vormittag
7:30 – 8:45 Uhr Ankommen, Freispielzeit und Kleingruppenangebote
7:30 – 8:30 Uhr Frühstücken
9:00 Uhr Morgenkreis
Ab 9:30 Uhr kleine Zwischenmahlzeit (Wasser, Obst, Gemüse oder Reiswaffel)
Anschließend: täglicher Aufenthalt an der frischen Luft, Spielen, Ausflüge, Kleingruppen

Der Mittag und der Nachmittag
zwischen 11:30 und 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
ab 12:00 Uhr Zeit für Mittagsschlaf/Mittagsruhe
ab 14:00 Uhr Aufwachen, Freispielzeit, Trinken, Abholzeit
14:30 Uhr Abholzeit/Austausch mit den Eltern
15:00 Uhr Kinderkrippe schließt
Besonderheiten unserer Kinderkrippen
Wir sind täglich an der frischen Luft.
Wir bieten unseren Kindern ausschließlich Bio-Essen an.
Spielzeugfreie Zeit
Marte Meo zertifizierte MitarbeiterInnen
Wir nutzen die Care App
Wir sind ausgezeichnet als „Zahngesunde Kinderkrippe“.
Zusätzliche pädagogische Angebote:
-
- die Kindergartengruppe
- die Musikgruppe
- die Naturgruppe
- Ausflüge innerhalb und außerhalb von Bad Homburg
- Waldtage
- Übergangsgestaltung Krippe / Kindergarten

Unsere Standorte
marone 1 - Kirdorf
Friedberger Straße 99
61350 Bad Homburg
gut erreichbar aus Bad Homburg und Friedrichsdorf, fußläufig zum Kirdorfer Feld und Bad Homburger Hardtwald gelegen, angebunden an die öffentlichen Verkehrsmittel
marone 2 - Gonzenheim
Friedrichsdorfer Str.8
61352 Bad Homburg
Am Feld gelegen, Kurpark und Spielplätze fußläufig erreichbar, gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel